Die Plattform Grüne Chemie – Zukunft:Chemie und die Plattform SusChem AT laden Sie zur gemeinsamen Veranstaltung
Von der Idee zur Wirkung:
Start-ups und Safe-and-Sustainable-by-Design für eine zukunftsorientierte Chemie
am 26. November 2025, von 10:00-15:30 im Prechtlsaal der TU-Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien ein.
Detaillierte Informationen zum Programm erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung.
In der gemeinsamen Veranstaltung der beiden Plattformen Grüne Chemie – Zukunft:Chemie und SusChem-AT werden aktuelle Themen der Grünen Chemie in den Fokus gerückt und thematisch miteinander verbunden:
- Das Konzept Safe-and-Sustainable-by-Design (SSbD) – systematische Integration von Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekten in den gesamten Innovations- und Entwicklungsprozess einer Chemikalie
- Vorstellung des Projekts PLANETS zur konkreten Umsetzung von SSbD
- Bedeutung, Nutzen und Umsetzung von Safe-and-Sustainable-by-Design für Start-ups im Bereich Grüner Chemie
- Herausforderungen und Chancen für Start-ups im Bereich Grüner Chemie, Lösungsansätze zu deren Unterstützung sowie Input von Vertreter:innen von Spin-off Zentren, Acceleratoren und Expertise von Investoren, Start-up Plattformen etc.
Wir laden herzlich Interessierte und Involvierte aus den Bereichen Regulatorik, Wirtschaft, Forschung und Lehre ein und freuen uns, erstmals auch Vertreter:innen aus dem Start-up-Umfeld begrüßen zu dürfen.
Freuen Sie sich auf vielfältige Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Bitte leiten Sie diese Einladung gerne an weitere interessierte Personen weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Dialog!
Eine Veranstaltung der Plattform Grüne Chemie – Zukunft:Chemie und der Plattform SusChem AT– finanziert durch das BMLUK